
foto: Ngo Van Beiu
Ausstellung „Face to face“: Bilder aus dem Leben behinderter Menschen in Vietnam
LVR zeigt Ausstellung des Deutschen Entwicklungsdienstes / Fotografie-Projekt gibt Menschen mit Behinderung in Vietnam neue Ausdrucksformen
Ein weitgehend unbekanntes Bild von Vietnam zeigt die Fotoausstellung „face to face“, die beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Köln-Deutz eröffnet wurde. Gezeigt wird die Sicht von Menschen mit Behinderung auf ihr Leben und ihren Alltag in Vietnam. Ausgestellt werden Arbeiten von 16 Menschen mit Behinderung aus der nordvietnamesischen Provinz Thanh Hoa, die im Rahmen eines Pilotprojektes zur Stärkung lokaler Selbsthilfegruppen mit der Kamera ihre Lebensumstände dokumentierten.
Das ungewöhnliche Fotoprojekt ist der Beitrag des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED) zum diesjährigen Vietnam-Jahr. Es setzt an bei der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Entwicklung. Behinderung ist in Vietnam weitgehend tabuisiert; Menschen mit Handicap werden ausgegrenzt und sind in besonderem Maße von Armut und Arbeitslosigkeit bedroht.
Die Fotografie eröffnete den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Projekts neue Ausdrucksformen: Die Kamera wird zu ihrer Stimme, erläuterte der Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Dr. Jürgen Wilhelm, in seiner Eröffnungs-Ansprache. „Keiner von ihnen hatte zuvor jemals eine Kamera in der Hand. Nun planen sie Weiterbildungen und die Gründung eines Fotoclubs für Menschen mit Behinderung und überlegen, wie sie das Fotografieren zum Gelderwerb nutzen können.“
Der Erfolg dieses Projektes zeige, wie sich ein Tabu-Thema in einen positiven Kontext stellen lasse und wie Menschen ermutigt werden können, selbst ihre Belange zu vertreten. „Davon können wir auch in Deutschland lernen“, so Wilhelm wörtlich.
Von den rund 8000 entstandenen Arbeiten werden 90 in der Wanderausstellung präsentiert.
Die Ausstellung ist zum bis 30. November öffentlich zugänglich im LVR-Gebäude Horion-Haus, Hermann-Pünder-Straße 1, in Köln-Deutz und montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.