
foto: dpunkt Verlag
Jeder Fotograf – vom Amateur bis zum Profi – kann durch das Studium der „Großen Meister“ lernen. 52 große Fotografien und was sie einzigartig macht
In diesem Werk analysiert der Autor und Fotograf George Barr 52 Bilder einiger der Topfotografen dieser Welt. Seiner eigenen Analyse eines jeden Fotos stellt er die Schilderung der Fotografen gegenüber, die erzählen, wie die Aufnahme zustande kam und warum und wie sie diese gemacht haben.
Unter Anleitung von Barr lernt der Leser das gewisse Etwas zu entschlüsseln, durch das ein Bild sich von gewöhnlichen Fotos abhebt. In dem Maße, in dem er versteht, was ein wirkliches Meisterwerk ausmacht, vermag er auch die eigene Fotografie zu verbessern.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Ergänzend findet der Leser zu jedem Fotografen eine kurze Biografie und einen Link auf die Website des Künstlers sowie eine Auflistung seiner Veröffentlichungen und eine kurze technische Beschreibung der für die Aufnahme verwendeten Ausrüstung.
Tipp >> Fotokurs für Einsteiger in die Digitalfotografie
Bilder von den folgenden Fotografen sind enthalten:
Charles Cramer, Bruce Barnbaum, Harald Mante, Dan Burkholder, Nick Brandt, Hans Strand, Roman Loranc, Huntington Witherill, Susan Burnstine, Ryuijie, Beth Moon, Phil Borges, Shaun O’Boyle, David Ward, Michael Levin, Michael Kenna, Cole Thompson, George Kosoff, Joe Lipka, Gordon Lewis, Lawrence Chrismas, Craig Richards und viele mehr.
Wie Bilder wirken
George Barr
Leser
- Fotografen (Anfänger bis Profis)
- Studenten
- Lehrer
- Künstler
dpunkt.verlag
228 Seiten, komplett in Farbe
ISBN 978-3-89864-745-8
39,90 Euro(D) / 41,10 Euro(A)
>> dpunkt.verlag – Webseite mit Leseproben und weiteren Links