
foto: U. Schmid | www.image-box.com
Reisefotografie
20 Tipps für bessere Bilder
Reisen und Fotografieren passen perfekt zusammen. Aber häufig halten die unterwegs entstandenen Fotos nicht mit dem eigenen Anspruch Schritt. Wie findet man den persönlichen Blick auf tausendfach fotografierte Orte? Wie gestaltet man bessere Bilder? Und wie lassen sich häufige Fehler vermeiden? Das Buch enthält viele Tipps und Vorschläge zum Fotografieren auf Reisen – ganz gleich, ob es sich dabei um eine Städtetour, den Sommerurlaub oder eine Erkundung ferner Länder handelt.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Die gelungenen Bildbeispiele von Sandra Petrowitz geben Anregungen, wie man auf Reisen seine ganz persönliche Sichtweise findet.
Tipp >> Fotoexkursion – Wildgänse am Niederrhein
Die Atmosphäre einer Landschaft und die Begegnung mit Menschen in anderen Ländern und Kulturen stimmungsvoll einzufangen ist für einen Fotografen immer eine besondere Herausforderung.
Die vielen schönen Reisefotografien von Landschaften, Menschen und Tieren in diesem Buch sowie auch die zahlreichen Praxistipps, beleben die eigene Kreativität und machen Lust auf mehr. Wenn jetzt Koffer und Fototasche schnell gepackt werden, kann der Urlaub endlich losgehen.
Reisefotografie
20 Tipps für bessere Bilder
Sandra Petrowitz
Leser – Zielgruppe
- Fotografen
- Globetrotter
dpunkt.verlag
134 Seiten
ISBN: 978-3-86490-028-0
16,95 Euro(D) / 17,50 Euro(A)
>> dpunkt.verlag – Webseite mit Leseproben und weiteren Links
Sandra Petrowitz hat als Journalistin gleich drei ihrer Leidenschaften zum Beruf gemacht: Schreiben, Fotografieren und Reisen. Ihre Bilder, Texte und Reisereportagen erscheinen in Zeitungen, Magazinen und Internetpublikationen. Sie ist Mitherausgeberin vom ›fotoespresso‹. Wenn sie nicht gerade fotografierend die Welt erkundet, lebt und arbeitet Sandra in Dresden.