
foto: Olivier Grunewald | National Geographic
Neuer NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildband „Island“ zeigt spektakuläre
Naturaufnahmen der größten Vulkaninsel der Erde
Brodelnde Vulkane, fauchende Geysire, eisige Gletscher, Wasserfälle, Fjords und Seen: Islands Natur pulsiert vor Leben und bietet eine kaum zu übertreffende Vielfalt an Naturspektakeln. Im ständigen Wandel und Kampf der Naturgewalten bleibt Island die ewig unvollendete Insel. Der jüngste Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull ist nicht nur den Isländern in Erinnerung geblieben – seine Aschewolke hielt die ganze Welt in Atem. Das Eiland bietet jedoch viel mehr als wilde Landschaften und Natur pur: Der neue NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildband „Island – Die unvollendete Insel“ gibt poetische Einblicke in die geheimnisvolle Insel und das Leben ihrer Bewohner.
Blutrote Lavafluten am Eyjafjallajökull, eine in leuchtenden Herbstfarben schimmernde Tundra am Fuße des Gletschers Vatnajökull, zerriebene Eisberge am schwarzen Strand der Südküste: NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotograf Olivier Grunewald hat die atemberaubende Kraft, aber auch die geheimnisvolle Stille der Natur Islands in einzigartigen Bildern eingefangen. Seit mehr als 30
Jahren kommt der preisgekrönte Fotograf auf die größte Vulkaninsel der Welt, um deren mystische Landschaften einzufangen.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Es sind jedoch nicht nur Grunewalds faszinierende Aufnahmen, die den Bildband „Island“ ausmachen. In einem angehängten, mehr als 60 Seiten umfassenden Textteil lässt Autorin Bernadette Gilbertas die Menschen der Insel zu Wort kommen: Ein Schriftsteller, zwei Bauern, eine Ex-Staatspräsidentin und andere Persönlichkeiten lassen den Leser die Seele des Landes entdecken und erahnen, warum sich die Isländer mit ihrer Heimat auf besondere Weise verbunden fühlen.
Seit über 20 Jahren bereist der preisgekrönte NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotograf Olivier Grunewald zusammen mit seiner Frau, der Geografin und Journalistin Bernadette Gilbertas, die Welt, um außergewöhnliche Landschaften aufzuspüren. 1959 in Paris geboren, entdeckte Grunewald im Alter von 14 Jahren seine Leidenschaft für Fotografie. Seine einzigartigen Landschafts- und Tieraufnahmen wurden mit drei World Press Photo Awards ausgezeichnet. 2005 erhielt Grunewald zudem die begehrte Auszeichnung „Wildlife Photographer of the Year“.
Seine besondere Faszination gilt aktiven Vulkanen, die er in den letzten 15 Jahren in spektakulären Bildern an den unterschiedlichsten Plätzen der Erde eingefangen hat. 1978 reiste Grunewald das erste Mal nach Island, um brodelnde Vulkane und unberührte Landschaften zu fotografieren. Die von ihm und seiner Frau gemeinsam veröffentlichten Berichte zum Thema Natur wurden unter anderem im NATIONAL GEOGRAPHIC-Magazin und mehreren Buchtiteln veröffentlicht.
Island – Die unvollendete Insel
Bildband, Hardcover
256 Seiten
160 Fotos
Format: 27 x 34 cm
ISBN: 978-3-86690-243-5
Der hochwertige Bildband „Island – Die unvollendete Insel“ erscheint im Format 27 x 34 cm im Verlag NATIONAL GEOGRAPHIC, umfasst 256 Seiten, zeigt 160 Fotos und ist für 45 Euro ab Oktober im Buchhandel und unter www.nationalgeographic.de erhältlich.