
foto: Bachem Verlag
Das moderne Köln entdecken
Köln hat ein neues Wahrzeichen – den Rheinauhafen. In ihrem Buch „Der Rheinauhafen“ stellt Ines Rakoczy drei Routen durch das ehemalige Industriegelände vor, dessen Umbau 2002 begonnen hat und nun beinahe abgeschlossen ist.
Mit seinen beeindruckenden Kranhäusern macht das neue Stadtquartier nicht zuletzt dem Dom als Sehenswürdigkeit Konkurrenz – es symbolisiert das moderne, transparente und weltoffene Köln von heute. Das Buch lädt dazu ein, mithilfe detailliert ausgearbeiteter Tourenbeschreibungen, das für die Bürger über 100 Jahre lang verschlossen gebliebene Terrain zu entdecken.
Die erste der insgesamt drei Touren führt vom Hafenamt ausgehend an „Wohnwer(f)t“ und „Siebengebirge“ am Rhein entlang zum „KAP am Südkai“. Neben den Wegbeschreibungen erzählt das Buch auch Geschichten, beispielsweise über den Streit zwischen Klerus und Bürgern um den Bayenturm, und beschreibt die historischen und architektonischen Wurzeln der Bauten, die zum Teil bis ins Mittelalter zurückreichen können.
Doch nicht nur die detailgenauen Wegbeschreibungen und die zahlreichen Hintergrundinformationen begeistern Kölner wie Touristen. Ob als Erinnerung, zur besseren Orientierung oder einfach zum Betrachten: Die künstlerischen Fotografien von Csaba Peter Rakoczy fangen den Rheinauhafen in faszinierenden Perspektiven ein und machen aus dem Buch einen Bildband im Pocketformat.
Tipp >> Fototour – Städte- und Architekturfotografie – Köln

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Die Domstadt ist auch eine der lebendigsten Architekturlandschaften in Deutschland. Im Rheinauhafen, dem historischen Hafenquartier Kölns, sind architektonisch anspruchsvolle Facetten dieser Stadt zu sehen. Moderne und historische Architektur gehen im Rheinauhafen eine einmalige Verbindung ein.
Der Rheinauhafen gehört nun zu den Höhepunkten einer Tour durch Köln. Der mit interessanten und wissenswerten Informationen gefüllte Band mit zahlreichen Farbfotografien ist eine Empfehlung für alle, die Kölns neuen modernen Stadtteil mit den Relikten hundertjähriger Hafengeschichte entdecken möchten.
J.P. Bachem Verlag
www.bachem.de
Der Rheinauhafen
Ines Rakoczy
Kölns neues Wahrzeichen mit Fotografien von Csaba Peter Rakoczy
96 Seiten mit 102 farbigen Abbildungen,
einer schwarz-weiß Fotografie und einer
Übersichtskarte
15cm x 22cm, kartoniert
ISBN 978-3-7616-2393-0
Preis – 12,95€
Die Autorin:
Ines Rakoczy studierte Philosophie, Geschichte und Politik. Nach einem Volontariat schrieb sie für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften. Die in Köln lebende Autorin arbeitet seit dem Jahr 2000 als Redakteurin bei der Bild-Zeitung.
Der Fotograf:
Csaba Peter Rakoczy wurde 1963 in Köln geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln arbeitete er als freier Bildjournalist für verschiedene Buch- und Zeitschriftenverlage. Seit 1992 ist er Fotoredakteur beim Kölner Stadt-Anzeiger.