
foto: JSWD Architekten und Chaix & Morel et Associés, Ardex
Architekturführer Ruhrgebiet
Gegenwart und Zukunft
Architekturführer für einzelne Städte gibt es viele. Einen Architekturführer für eine ganze Region mit insgesamt 53 Städten zu erstellen – diese Buchidee ist neu.
In Taubenblau präsentiert sich Titel des neuen Architekturführer Ruhrgebiet von ZEICHEN + RAUM. Als Wegweiser für alle Fotografen die sich für die Architekturfotografie interessieren und auf der Suche nach interessanten Motiven in der größten Agglomeration Deutschlands sind, vermittelt die Publikation ein dichtes Bild über die architektonischen Landschaften und urbanen Räume in der Metropole Ruhr.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Der umfangreiche Architekturführer ist in dreijähriger Zusammenarbeit mit allen teilnehmenden Architekten entstanden. Einzelne Seitenbausteine wurden nach Freigabe durch den Architekten Stück für Stück zu einem Buch zusammengesetzt. Das Gestaltungsraster der einzelnen Buchseite und die Informationen zu jedem Objekt wurde von ZEICHEN + RAUM so konsequent vereinheitlicht, dass beliebige Einzelseiten – nach erfolgter geografischer Sortierung aller Projekte des Buches – zu schlüssigen Doppelseiten zusammenfinden konnten.
Lünen – Bürogebäude Schwarzer Kubus mit Colani-UFO
Architekten – SSP SchürmannSpannel AG | Fotograf: Joachim Schumacher
Das Konzept des Buches sieht keine Seitenzahlen vor, um Verwechselungen mit den Objektziffern auszuschließen. Für den Leser wurde eine Buchnavigation aus visuellen Leit- und Orientierungshilfen entwickelt mit einem illustrierten Projektverzeichnis, Kapiteltrennseiten mit Städtepiktogrammen und einem alphabetischem Städteleitsystem auf orangefarbenen Navigationsseiten.
Tipp >> Fotoworkshop Architekturfotografie – MedienHafen Düsseldorf
Zusätzliche Orientierung erhält der Leser durch individuell für diesen Architekturführer gestaltete Faltkarten der fünf flächenmäßig größten Städte der Region und durch eine Übersichtskarte Ruhrgebiet.
Der gute Druck und das gelungene Layout tragen zur Ästhetik des Buches bei. Eine sehr schöne Buchempfehlung für alle Fotografiebegeisterten die sich in dem spannenden Feld der Architekturfotografie bewegen.
RUHRGEBIET ARCHITEKTUR
Architekturführer Gegenwart und Zukunft
Bettina Meyer I Roman Skarabis
534 S. m. 352 Projekten in 41 Städten
1600 Pläne und Fotos
5 Stadtkarten
1 Übersichtskarte Ruhrgebiet
Format 12 x 22 cm
hochwertige Klappenbroschur – Preis € 38,00 (D)
ISBN 978-3-00-030569-6
• 352 Projekte in 41 Städten auf 534 Seiten
• mehr als 1600 erläuternde Pläne und Fotos
• Darstellungen durchgehend farbig
• 5 farbige Stadtkarten zur Orientierung
• 1 farbige Übersichtskarte Ruhrgebiet mit Autobahnnetz
• Projekte der Gegenwart und Zukunft
• architektonische Highlights und Neuentdeckungen
• Architekten stellen persönlich ihre Projekte vor
• erstmalig auch mit illustriertem Projektverzeichnis
• jedes Projekt wird auf einer Seite präsentiert
• Projektnavigation mit allen wichtigen Infos
Mit Beiträgen von: Ahlbrecht-Felix-Scheidt, Bahl + Partner,
Benthem Crouwel, Böge Lindner, BLFP Frielinghaus
Architekten, David Chipperfi eld Architects, Foster + Partners,
Gerber Architekten, Herzog & de Meuron, HPP, JSWD,
Kaspar Kraemer, O.M.A., Ortner & Ortner, SANAA u. v. a.
Verlag: ZEICHEN + RAUM Bettina Meyer, Roman Skarabis GbR
Wemhoffstraße 4
48147 Münster
Fon +49 (0)251–26 34 197
Fax +49 (0)251–26 34 198
mail@zeichen-raum.de
www.zeichen-raum.de
Das Buch kann beim Verlag ZEICHEN + RAUM unter
www.architekturfuehrer-ruhrgebiet.de
und im Buchhandel erworben werden.