Zu einer Foto-Safari in die Bielefelder Innenstadt laden das Historische Museum und die Universität im Rahmen der GENIALE ein.
Am Montag, 21. August, und Donnerstag, 24. August, vergleichen die Teilnehmer historische und aktuelle Fotos zentraler Bielefelder Plätze. Warum entsteht dabei das Gefühl, dass der Platz damals schöner aussah? Warum und wie vergleichen und bewerten wir solche Aufnahmen?

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Wo zeigen sich deutliche Unterschiede? Im Vergleich alter Fotos und eigener Aufnahmen erhalten die Teilnehmer jeweils von 14 bis 17 Uhr Antworten auf diese Fragen.
Anmeldung unter Telefon (0521) 51 36 35.
PM – Stadt Bielefeld
Weitere Fotokurse und Fotoworkshops

Innerhalb der urbanen Räume des Ruhrgebietes, zwischen Kunst und Wildnis, entdecken wir gemeinsam die Metropole Ruhr und die Landschaftsräume um unsere Erlebnisse fotografisch visualisieren.

Atemberaubende Naturkulisse aus Bergen, Wald und Wasser - die Ardennen, das Ziel unserer Fotoreise. Der Besuch dieser Landschaft führt uns zu Wasserfällen und außergewöhnlichen Panoramablicken.

Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen. Weite Landschaft, alte Rheinarme, knorrige Kopfweiden, Seen und Wälder. Entdecken Sie die wild-romantischen Seiten des Niederrheins.