
foto: Klaus Echle, GDT, Naturfotograf des Jahres 2013 | www.echle-naturfoto.de
Bundesamt fuer Naturschutz zeigt
Naturfotografie auf hoechstem Niveau
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zeigt in seiner neuen Ausstellung die faszinierenden Siegerfotos des jährlichen Wettbewerbs der Gesellschaft Deutscher Tierfotografien (GDT). Der Wettbewerb zeichnet den GDT Naturfotograf des Jahres 2013 aus. Die Präsidentin des BfN, Prof. Beate Jessel, eröffnet die Ausstellung mit einer öffentlichen Vernissage am Mittwoch, 22. Mai 2013, um 18:00 Uhr.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Die Gesellschaft Deutscher Tierfotografien ist die größte Naturfotografen-Vereinigung Europas. Seit nunmehr zwölf Jahren prämiert sie in einem jährlichen Wettbewerb einzigartige und innovative Naturfotografien. Neben der künstlerischen Qualität und erfrischenden Sichtweisen richtet die GDT ihr Augenmerk vor allem auf die Authentizität der Bilder. Alle ausgezeichneten Bilder kommen ohne Manipulationen aus.
Wir freuen uns, dass wir die preisgekrönten Bilder des diesjährigen Wettbewerbs als erste Aussteller der Öffentlichkeit präsentieren können, denn sie zeigen zum Teil ganz überraschende Sichtweisen von und Zugänge zur Natur, so Prof. Beate Jessel, Präsidentin des BfN. Erst im April 2013 traf die Jury ihre Entscheidung. Gesamtsieger wurde überraschend ein erst achtzehn-jähriger Nachwuchsfotograf aus Dortmund. Als jüngster Gewinner in der Geschichte des Wett-bewerbs konnte er sich gegen 226 Konkurrenten aus neun Ländern durchsetzen. Sein Foto entstand mitten im dicht besiedelten Ruhrgebiet. Es zeigt das Portrait eines im Abendlicht aufgenommenen und aufmerksam spähenden jungen Fuchses vor seinem Bau.
Naturschutz endet nicht an Stadtgrenzen. Das Siegerfoto verdeutlicht eindrucksvoll, dass unsere Städte Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen sind und überraschende Naturbeobachtungen vor der eigenen Haustür ermöglichen, betont die BfN-Präsidentin.
Der Mitglieder-Wettbewerb „GDT Naturfotograf des Jahres“ wird alljährlich veranstaltet von der GDT / Gesellschaft Deutscher Tierfotografen.
Die Ausstellung ist bis Ende September 2013 in der Bibliothek des BfN zu sehen, montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Das Bundesamt für Naturschutz befindet sich in der Konstantinstraße 110, 53179 Bonn-Rüngsdorf.
In der Bibliothek des Bundesamtes für Naturschutz, der ältesten und größten Spezialbibliothek für Naturschutz in Deutschland, werden regelmäßig Kunstausstellungen präsentiert. Dabei erhalten vor allem solche Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken ein Forum, die sich mit der Natur in all ihrer Schönheit und ihren Facetten auseinandersetzen.