„Leverkusen in einem Bild“ heißt ein Wettbewerb, den die Leverkusener Kinder- und Jugendförderung veranstaltet. Um ihren neuen Facebook Auftritt zu gestalten, sucht diese Abteilung des städtischen Fachbereichs Kinder und Jugend Aufnahmen, die Leverkusener Jugendliche von ihrem Lieblingsort in Leverkusen gemacht haben.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Für jedes veröffentlichte Foto winkt die kostenlose Teilnahme an einem beliebigen Tagesausflug eines Leverkusener Jugendhauses der eigenen Wahl. Nur eigenhändig fotografierte Bilder können berücksichtigt werden.
Bis zum Ende der Sommerferien können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Foto von ihrem Lieblingsort in Leverkusen (mit möglichst wenig Menschen) an eines der Leverkusener Jugendhäuser senden oder an
Stefanie Schlösser
Leiterin der Abteilung Jugendförderung/Jugendsozialarbeit
stefanie.schloesser@stadt.leverkusen.de
0214/406-5190, 0172/7494985 (WhatsApp)
PM – Stadt Leverkusen | Foto: #niederrheinfoto

Innerhalb der urbanen Räume des Ruhrgebietes, zwischen Kunst und Wildnis, entdecken wir gemeinsam die Metropole Ruhr und die Landschaftsräume um unsere Erlebnisse fotografisch visualisieren.

Atemberaubende Naturkulisse aus Bergen, Wald und Wasser - die Ardennen, das Ziel unserer Fotoreise. Der Besuch dieser Landschaft führt uns zu Wasserfällen und außergewöhnlichen Panoramablicken.

Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen. Weite Landschaft, alte Rheinarme, knorrige Kopfweiden, Seen und Wälder. Entdecken Sie die wild-romantischen Seiten des Niederrheins.