
Versicherungsschutz und Schutzbrief für die Fototechnik
foto: U. Schmid | www.image-box.com
Versicherungsschutz Fotoausrüstung
Amteurversicherungskonzept für das Fotoequipment
Ob professioneller Fotograf, ambitionierter Semi-Profi oder Fotoamateur. Alle mit teurer Fotoausrüstung kennen das Problem. Schäden von mehreren tausend Euro oder auch ein Diebstahl des Equipments passieren schnell. Früher oder später kann es jeden einmal erwischen. Glück im Unglück hat dann, wer gut versichert ist.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Von vielen Teilnehmern der Fotokurse und Workshops wird immer wieder die Frage nach einer guten und fairen Versicherung für das wertvolle Fotoequipment gestellt.
Erfahrener Versicherungsmakler in diesem Bereich ist Andreas Matthiessen aus Hamburg, Betreiber der Webseite www.kameraversicherung.de. Hier werden die speziellen Versicherungskonzepte zur Absicherung der Technik vorgestellt, entwickelt auf Basis von 20 Jahren Berufserfahrung.
Tipp >> Fototour Ruhrgebiet – Landmarken – Zwischen Kunst und Wildnis
Versichert wird immer der Neuwert und reguliert wird auch der Neuwert bei Totalschaden. Auch bei Reparaturschäden werden die Kosten der Reparatur bezahlt.
Alle fotografischen Geräte inclusiv Zubehör wie Blitzgeräte, Computer, Notebooks und mobile Speichermedien können versichert werden.
Weitere Infos oder Anfragen zum Amteurversicherungskonzept
Andreas Matthiessen
Versicherungsmakler
Curslacker Heerweg 270
21039 Hamburg
Tel: 040-79011190
Fax: 040-79011191
E-Mail: buero.am@gmail.com