
foto: U. Schmid | www.fotoarchiv-niederrhein.de
Spektakuläre Fotos – Rallye der Superlative
Brandneues Actionprogramm im Landschaftspark Duisburg-Nord
Der Duisburger Landschaftspark eröffnet Fotografen, Flugbegeisterten und allen aktiven, interessierten Menschen Industriekultur in einer neuen Dimension und aus einer völlig neuen Perspektive.
Tipp >> Fototour Ruhrgebiet – Landmarken – Zwischen Kunst und Wildnis
Bei einem Foto- und Helikopterseminar mit Rundflügen am Ostersamstag, den 07. April 2012 ist es möglich den Landschaftspark Duisburg-Nord wie nie zuvor – aus der Luft zu erleben.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Industriekultur aus einem fliegenden Objekt zu fotografieren, will gelernt sein. Nach der Einführung in die Welt der Fotografie, eröffnen professionelle Gästeführer den Teilnehmern die industriegeschichtlichen Parkwelten – mit sicherem Boden unter den Füßen. Weiter geht es zum Bunkervorplatz: Dort warten die Helikopter. Die Rundflüge bieten alle Möglichkeiten zum Sehen, Staunen und Fotografieren – über ein eigenes Headset stehen alle Teilnehmer in ständigem Kontakt mit ihrem Piloten.
Tipp >> Fotoworkshop – Lichtkunst im Ruhrgebiet
Wer hoch hinaus will und aus der Luft fotografieren möchte, ist dieses Jahr im Landschaftspark Duisburg-Nord an genau dem richtigen Ort. Ruhrgebiet-Abenteurer kommen hier an vier exklusiven Sonderterminen voll auf Ihre Kosten.
Geocaching der dritten Dimension: Ein Roadbook voller kniffeliger Aufgaben, ein GPS-Gerät, das den Weg durch den Hütten-Dschungel weist, eine spektakuläre Abseil-Aktion am Hochofen und ein Rundflug mit einem echten Hubschrauber. Das alles sind die Zutaten für eine Abenteuer – Rallye für wahre Entdecker.
„Geocaching in der dritten Dimension ist ein brandneues Programm“. Spektakuläre Zutaten und lebendige Industriekultur an einem einzigartigen Tag.“
Tipp >> Ruhrnight – Fotonacht Ruhrmetropole
Das Programm hat es in sich: Am 26. Mai, 11. August, 22. September und 27. Oktober 2012 starten die Abenteurer als „Bodenteam“ im Schatten der Hochöfen und arbeiten sich – ausgestattet mit Roadbook und GPS-Gerät – zu höheren Ebenen vor. Auf den Hochöfen heißt es: Abseilen. Angeleitet von den erfahrenen Trainern gilt es sicheren Boden zu erreichen. Doch gleich geht es wieder hoch hinaus, denn am Sinterplatz wartet ein Helikopter; einige Aufgaben lassen sich nur in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Piloten lösen. Bei der Landung wird bei Getränken und kleinen Leckereien ausgewertet.
Foto- und Helikopterseminar
Das Ticket ist für 89,00 Euro pro Person unter der kostenlosen Rufnummer
+49 (0) 800 3594824 erhältlich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Buchung gibt’s unter
>> www.landschaftspark.de und >> www.aveoair.com
Geocaching in der dritten Dimension
Das Ticket ist für 199,00 Euro pro Person erhältlich. Der Verkauf hat bereits begonnen. Buchen sind telefonisch möglich unter +49 (0) 203 4291919 oder online unter
>> www.tour-de-ruhr.de
Weitere Informationen oder Rückfragen zur Veranstaltung und zur Buchung, jederzeit gerne persönlich bei Frau Kirsten Mohr, telefonisch erreichbar unter +49 (0) 203 4291912 oder per Email unter km@tour-de-ruhr.de.
::
Die Hubschrauber Rundfüge über das Ruhrgebiet sollen schon im nächsten Jahr in die Fototour de Ruhr – Halden und Landmarken als zusätzliches Highlight integriert werden.
Für alle die dabei sein möchten.
Informationen, Voranmeldung oder Reservierung zu der Fototour de Ruhr mit dem Helikopter email – workshop@niederrhein-foto.de