Naturfototage Fürstenfeld 2014

Naturfotografie Fürstenfeld 2014 Fototage Programm
Naturfototage in Fürstenfeld – Bedrohte Ökosysteme – Haubentaucher
foto: U. Schmid | www.image-box.com

16. Internationale Fürstenfelder Naturfototage 2014

Wenn der Naturschutz und die Fotografie eine Symbiose eingehen, dann finden die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage vor den Toren Münchens statt. Jährlich treffen sich dort beim größten Natur-Foto-Festival in Europa über 10.000 natur- und fotointeressierte Gäste aus dem In- und Ausland, um Vorträge, Seminare und Foto-Workshops zu besuchen oder am kostenlosen Rahmenprogramm teilzunehmen. „Die Welt der Säugetiere“ heißt das Thema in diesem Jahr, und mit dem Erfolgsmodell „Säugetier“, das es bereits seit 195 Millionen Jahren gibt, führt vom 15.-18. Mai 2014 die Reise über alle sieben Kontinente der Erde.

VHS Fotoschule Anmeldung Termin Workshop
Nächste Fototour Wildgänse Niederrhein
Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine

„Die Welt der Säugetiere“ zeigen renommierte Naturfotografen im Stadtsaal in 10 Vorträgen. Länder, Regionen und Kontinente, wie Österreich, Indien, Arktis und Antarktis, Afrika und Amerika, werden in einzelnen Vorträgen von bekannten Referenten präsentiert, während in anderen Vorträgen bestimmte Säugetierarten, wie Unterwassersäuger, Fledermäuse und Raubkatzen länderübergreifend vorgestellt werden. Der Amerikaner Art Wolfe wird mit seinen Vorträgen am Freitag und am Sonntag das Vortragsprogramm eröffnen und auch beschließen. Als Gastland ist Österreich mit vier Referenten und einem Musical aus Wien vertreten.

Tipp >> Entdecke Eifel – Fototour Nationalpark Eifel

Zusätzlich wird ein umfangreiches Workshop- und Seminarprogramm angeboten, bei dem in sieben Fotografie-Workshops und vier Seminaren die fotografische Praxis im Vordergrund steht.

Die Dauerkarte für alle Vorträge von Donnerstag bis Sonntag kostet € 90 und die Wochenendkarte für Samstag und Sonntag € 75. Dauerkarte und Wochenendkarte gibt es nur im Vorverkauf und das Barbecue am Samstag ist im Preis enthalten. Die einzelnen Vorträge kosten im Vorverkauf zwischen € 5 und € 12. Die verschiedenen Seminare und teils mehrtägigen Workshops kosten im Vorverkauf zwischen € 10 und € 200.

Tipp >> Entdecke Ardennen – Fotoreise Natur- und Landschaftsfotografie

Aus dem kostenlosen Rahmenprogramm am Wochenende ragt die große Natur-Foto-Messe heraus. An über 110 Ausstellungsständen werden die neuesten Produkte oder Dienstleistungen vorgestellt oder Aktivitäten rund um die Fotografie angeboten. Mit kostenlosen Kurz-Seminaren, HDAV-Kino, directAV-Kino, Kamera-Servicestation und Kamera-Verleih, sowie Outdoor-Fernglas- und -Kameratest gibt es zahlreiche interessante Anlaufstellen. Atemberaubende Greifvogel-Flüge, fotogene Husky-Gespanne, die Sonderausstellung „Wunder der Tierwelt“ sowie Foto- und Sachausstellungen sind weitere Attraktionen im kostenlosen Rahmenprogramm.