foto: U. Schmid / www.fotoarchiv-niederrhein.de
Strahlend schön: „Tiger & Turtle – Magic Mountain“ feierlich eingeweiht
Das Feuerwerk krönte die Eröffnung der Landmarke Angerpark
Am Samstag, 12. November 2011, wurde die neue Duisburger Landmarke „Tiger & Turtle – Magic Mountain“ von Heike Mutter und Ulrich Genth feierlich eingeweiht. Gemeinsam stimmten die rund 2.000 Besucher in den Countdown ein, der das Signal für das Einschalten der Beleuchtung gab. Die Skulptur erstrahlte als leuchtendes Lichtband vor dem nachtblauen Himmel, das große wie kleine Besucher magisch anzog. Nachdem die Musik des Bläserensembles und Hornquartetts der Duisburger Philharmoniker verklungen war, folgte der krönende Abschluss des Abends mit einem Feuerwerk, das die „Achterbahn“ in buntes Licht tauchte und die Besucherinnen und Besucher zum Staunen brachte.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Am Sonntag herrschte eine volksfestähnliche Stimmung auf dem „Zauberberg“. Mehr als 3.000 Besucher pilgerten den Berg hinauf, um die verschlungene Wege in die Höhe zu erklimmen. Auf beeindruckende Weise verlängerte die lange Schlange der geduldig wartenden Besucher die spiralförmigen Wege auf die Heinrich Hildebrand Höhe.
Tipp >> Fototour – Landmarken im Ruhrgebiet
Die Begeisterung der Besucher, die aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens nach Duisburg kamen, zeigt, dass die silbern schimmernde Skulptur zum neuen Wahrzeichen Duisburgs werden kann. Mehr noch: Am Sonntag erwies sich der kleine Berg am Rhein als neue Pilgerstätte im Duisburger Süden.
Pressemitteilung Stadt Duisburg 14.11.2011
Ab sofort kann die Landmarke Angerpark an der Berzeliusstraße in 47249 Duisburg-Wanheim-Angerhausen 365 Tage im Jahr besucht werden. Mit der Dämmerung schalten sich die Lichter abends ein, so dass „Tiger & Turtle“ weithin sichtbar bis zur Autobahn A59 übers Ruhrgebiet hinweg bis nach Düsseldorf strahlt. Lediglich bei Schnee, Eis oder Gewitter wird die begehbare Großskulptur für Besucher gesperrt.
Die Skulptur wird als Weiterentwicklung des 2008 eröffneten Landschaftsbauwerks „Angerpark“ durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union im Rahmen des Ökologieprogramms im Emscher-Lippe-Raum (ÖPEL) gefördert und aus Landesmitteln der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 mit Unterstützung privater Förderer, wie Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) im Verbund mit Vallourec & Mannesmann Tubes und der Sparkasse Duisburg sowie der Stadtwerke Duisburg AG finanziert. Außerdem wird der Bauprozess von den Firmen Grillo-Werke Aktiengesellschaft aus Duisburg, Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG und GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV Duisburg ermöglicht.
Nähere Informationen:
Tiger & Turtle – Magic Mountain
als Desktop Wallpaper gibt es hier kostenlos zum Download.