foto: U. Schmid | www.fotoarchiv-niederrhein.de
Pressemitteilung für die Medien – 27. Juli 2011
Fotoschule Naturfotografie
VHS Fotoexkursionen zu den Wildgänsen am Niederrhein
…………………………………………………………………………………………………..
Arktische Wildgänse am Niederrhein gehören zu den Highlights des Vogelzugs in den Wintermonaten. Alljährlich finden sich rund 150.000 Blässgänse und 10.000 bis 20.000 Saatgänse in dem Gebiet zwischen Wesel und dem niederländischen Nijmegen zur Überwinterung am Niederrhein ein.
Exkursionen für Naturfotografen zu den Wildgänsen am Niederrhein werden von dem Fotodesigner und Dozenten Uwe Schmid in Zusammenarbeit mit verschiedenen Volkshochschulen in der Region Niederrhein und westliches Ruhrgebiet durchgeführt.
Die geführten Fototouren führen in die Landschaftsräume der Rheinniederung, dem Naturschutzgebiet Xantener Altrhein mit der Bislicher Insel bei Xanten sowie De Gelderse Poort, in die Naturschutzgebiete der Düffel und dem Kranenburger Bruch, wo es natürlich auch viele landschaftliche Höhepunkte zu sehen gibt.
Für alle Teilnehmer des Workshops ist diese Fototour auch ein intensives Naturerlebnis. Dieses sich alljährlich in den Wintermonaten wiederholende, faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel ist eines der stärksten Naturerlebnisse, die der Niederrhein zu bieten hat. Workshop Termine für die Fototouren in den Wintermonaten Dezember bis Februar.
Mehr Informationen über die Fotoexkursion Wildgänse Niederrhein
>> Fotokurse und Workshops – Niederrhein – Termine bei Facebook
Für Journalisten und Redaktionen werden umfassende Informationen,
aktuelle Termine und druckfähige Bilder zur Verfügung.
Pressekit – VHS Fotokurse und Workshops [ download ] passwortgeschützt
Falls Sie noch kein Passwort haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Ihre Anfrage ist willkommen.
Die Pressestelle erreichen Sie unter:
Telefon: 02065 – 677 997, E-Mail:presse@niederrhein-foto.de
…………………………………………………………………………………………………..
Fotografieren statt Zufallsergebnisse. Wer die Technik seiner Kamera auch in den verschiedensten Lichtsituationen beherrschen will und mehr erreichen möchte als zufällige Schnappschüsse, braucht die theoretischen und praktischen Kenntnisse der Fotografie.
In den moderierten Workshops und Fotokursen für Einsteiger und Fortgeschrittene treffen sich Menschen mit einem gemeinsamen Hobby und der Begeisterung für die Fotografie. Zusammen wird experimentiert, werden Sichtweisen entwickelt und neue Erkenntnisse gewonnen, um das fotografische Sehen und Darstellen zu erlernen oder zu vertiefen.
Veranstaltungen zum Thema Digitalfotografie werden das ganze Jahr über in Zusammenarbeit mit verschiedenen Volkshochschulen in der Region Niederrhein und westliches Ruhrgebiet angeboten.
Aktuelle Termine und Foto-Locations finden Sie auf www.niederrhein-foto.de