Landschaften der Rhön, Foto- und Naturgenuss
Künstlerdorf Kleinsassen – Auf den Spuren der Rhön-Maler
Malerdorf in der Rhön
Östlich der Barockstadt Fulda findet sich eine der markantesten Mittelgebirgslandschaften in Deutschland – die Rhön. Hier entdeckten Maler im 19. Jahrhundert das Rhöndorf Kleinsassen, das unterhalb des Bergmassivs der Milseburg liegt sowie die spektakuläre Umgebung mit ihren landschaftlichen Reizen.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Zur Anmeldung
In dem Dorf entwickelte sich eine Malerkolonie. Von hier zog es die Künstler mit Staffelei und Malkasten hinaus aus den Ateliers in die Landschaften der Rhön, wo sie die Schätze der Natur malten und künstlerisch interpretierten.
Rhönberge – Maler der Rhönlandschaft
Die magische Anziehungskraft der Landschaft faszinierte berühmte Künstler wie Julius von Kreyfelt, Carl Wagner, Arnold Böcklin oder Erwin Spindler. Mit ihrem künstlerischen Schaffen sowie den Bildern ihrer Naturstudien erlebte die Kunst der Landschaftsmalerei hier in der Rhön eine Blütezeit.
Ihnen allen gemeinsam war die Naturverbundenheit und ihre Faszination für die rauhen Gebirgslandschaften der Rhön.
Fotografie als kreatives Mittel
Mit der Kamera begeben wir uns hier auf eine fotografische Spurensuche – auf die Wege der Rhönmaler, die die Naturstimmungen dieser Landschaft in ihren Gemälden und Zeichnungen verewigt haben.
Unsere gemeinsame Foto-Wanderung rund um die Milseburg ist damit auch gleichzeitig eine aktive Zeitreise und Begegnung mit den Bildwelten einer vergangenen Epoche.
Fotografische Blicke – Sehen bereichern
Die persönliche Sicht auf die Landschaft mit ihren Formen bildet die Grundlage für Zwiegespräche zwischen der Natur und den fotografierenden Teilnehmern und somit auch Inspiration.
Kunst des fotografischen Sehens
Anregungen zur wirkungsvollen Bildgestaltung und zum bewussten Sehen, um damit auch die eigenen fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken sowie die Darstellung des Lichts, vermittelt dieser Fotoworkshop allen naturbegeisterten Fotografen.
Veranstaltungsort
Milseburg | Naturpark Hessische Rhön
Treffpunkt
Kleinsassen, 36145 Hofbieber, Parkplatz Milseburg
Preis | Teilnehmergebühr EUR 58.-
Alle Preisangangaben inklusiv MwSt. | Max. Teilnehmerzahl – 7 Pers.
Bitte über das u.s. Registrierungsformular Fotokurs buchen.
Fotowanderung Rhön – Milseburg Malerrundweg
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Probieren Sie die XING Events online Registrierung noch heute aus.

Unser „Fotoatelier-Natur“ befindet sich bei diesem abwechslungsreichen Workshop für alle naturbegeisterten Fotografen in Nordfriesland, direkt im Nationalpark des schleswig-holsteinischen Wattenmeers.

Atemberaubende Naturkulisse aus Bergen, Wald und Wasser - die Ardennen, das Ziel unserer Fotoreise. Der Besuch dieser Landschaft führt uns zu Wasserfällen und außergewöhnlichen Panoramablicken.

Nomaden der Lüfte - Fotoworkshop Naturfotografie. Alljährlich sich in den Wintermonaten wiederholendes und faszinierendes Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein starkes Naturerlebnis für Naturfotografen.