Airport Düsseldorf – Flughafen-Führung und VHS Fototour
Plane-Spotting für Flugzeugfans
Einen Blick hinter die Kulissen des Airport Düsseldorf werfen und das Geschehen auf dem Flugvorfeld einmal aus unmittelbarer Nähe beobachten und zu fotografieren, ist auf dieser Flughafen-Führung möglich. Während der eineinhalb- bis zweistündigen Vorfeldrundfahrt in einem der Flughafenbusse erfahren wir aktuelle Informationen zum Flughafengeschehen auf Deutschlands drittgrößtem Airport.
Echtes Flughafen-Feeling
Eines der Highlights dieser Tour wird die Beobachtung der einfliegenden Flugzeuge am Landekopf sein. Der Besuch der Zuschauerterrasse sowie die Fahrt mit den SkyTrains rundet unser erlebnisreiches Besuchsprogramm ab.
Kamera- und Fototechnik
Ein spannender Fotokurs der den Teilnehmern vermittelt wie Motive aus der Luftfahrt auf interessante Weise fotografisch interpretiert werden.
Tipps zur Fotoausrüstung beim Plane-Spotting
- Digitalkamera DSLR oder Systemkamera
- Stabile Fototasche oder Fotorucksack, Regenschutz
- Weitwinkel- und Normalobjektive
- Mittlere Teleobjektive 80mm – 200mm
- Supertele ab 300 mm
- Stabiles Stativ
[ * Angaben d. Brennweiten KB- / Vollformat äquivalente Brennweite ]
Alle Termine mit den Volkshochschulen
Termine für 2023 sind mit den Volkshochschulen in Planung.
Wichtiger Hinweis – Ausweispapiere
Die Teilnahme an der Flughafenrundfahrt ist nur mit einem gültigen Personaldokument (Personalausweis, Reisepass) möglich.
Veranstaltungsort
Flughafen Düsseldorf International
Treffpunkt
Parkhaus P8 – Eingangsbereich – Ankunftsebene
- Der Flughafen Düsseldorf International ist der drittgrößte, deutsche Verkehrsflughafen nach Frankfurt und München.
- Verkehrsaufkommen
Passagiere: 19 Millionen, Flugbewegungen: 215.540 Starts und Landungen
Passagiere / Tagesdurchschnitt: 52.000
Flugbewegungen / Tagesdurchschnitt: 590 - Am Düsseldorfer Flughafen können die Passagiere mit 70 Airlines von der klassischen Linienfluggesellschaft über den Low Cost-Carrier bis hin zur renommierten Urlaubsairline zu über 180 Zielen in 53 Ländern weltweit reisen.
Anmeldungen bitte bei den jeweiligen VHS-Geschäftsstellen.

Unser „Fotoatelier-Natur“ befindet sich bei diesem abwechslungsreichen Workshop für alle naturbegeisterten Fotografen in Nordfriesland, direkt im Nationalpark des schleswig-holsteinischen Wattenmeers.

Innerhalb der urbanen Räume des Ruhrgebietes, zwischen Kunst und Wildnis, entdecken wir gemeinsam die Metropole Ruhr und die Landschaftsräume um unsere Erlebnisse fotografisch visualisieren.

Wer mit seiner digitalen Kamera andere Fotos erzielen möchte, kann in diesem Workshop die notwendigen praktischen und theoretischen Kenntnisse über die unterschiedlichen Funktionen erwerben.