Workshopreihe – Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen Fotoschule Naturfotografie – Naturpark Schwalm-Nette
Termine und direkte Online-Anmeldung
Anmeldung | 27.04.2018 – De Wittsee | Natur- und Landschaftsfotografie
Anmeldung | 06.05.2018 – De Wittsee | Natur- und Landschaftsfotografie
Anmeldung | 08.06.2018 – Special Tierfotografie | De Wittsee
Anmeldung | 30.06.2018 – De Wittsee | Natur- und Landschaftsfotografie
Inspiriert von der Natur
Das Landschaftsbild auf diesen spannenden Fototouren im Naturpark Schwalm-Nette ist geprägt von Flussniederungen mit Wiesen, urigen Kopfweiden, Seen und Wasserlandschaften, stillen Sumpf- und Moorgebieten sowie Wald- und Heidelandschaften.
- Lernen Sie die Wirkung von Farben und Licht zu erkennen
- Die richtige Auswahl des Standpunktes
- Perspektivische Effekte verschiedener Brennweiten
- Bewusste Bildgestaltung
Wertvolle Foto-Tipps
Die Workshops Natur- und Landschaftsfotografie werden als vielfältig, abwechslungsreiches Naturerlebnis durchgeführt. Fragen zur Fotografie werden nach Teilnehmerwünschen erläutert. Die Motivwahl sowie die umfangreichen gestalterischen Möglichkeiten in der Landschafts-Fotografie werden ausführlich besprochen. Fotografisch gibt es im Naturpark Schwalm-Nette viel zu entdecken.
Individueller Fotokurs Naturfotografie
Der Dozent dieser Fotokurse ist erfahrener Natur- und Landschaftsfotograf am #Niederrhein und zeichnet sich durch hervorragende Ortskenntnisse aus. Die interessanten Fotostrecken finden an verschiedenen Locations im Naturpark Schwalm-Nette statt.
Fotos von Tieren und Landschaften
Fotowanderung am De Wittsee in Leuth, mit seinen offenen Wasserflächen, natürlichen Uferzonen und der bunten Tierwelt. Neben vielen typischen Landschaftsbildern gibt es hier Haubentaucher, Graureiher, Kormorane, Wildgänse und viele andere Tierarten zu fotografieren.
Facettenreiches Naturschutzgebiet
Fotoexkursion durch das Moor- und Wacholder-Heide-Naturschutzgebiet Elmpter Schwalmbruch. Hier findet sich die größte Wachholderheide am linksrheinischen Niederrhein. Entlang der Schwalm führen uns die Pfade durch urige Erlenbruchwälder und an Gewässern voller Leben vorbei. Der Ziegenmelker hat hier in der offenen Landschaft der Heide seinen Lebensraum.
Beiderseits der Grenze
Die reizvolle Heide im Nationalpark De Meinweg bietet naturgegeben unendlich viele Motive und ist auch unter anderem auch der Lebensraum der Kreuzotter und anderer Reptilien. Auf der spannenden Fotowanderung durch die ausgedehnte Natur in der Herkenbosscherheide gehören die charakteristischen und unterschiedlichen Landschaftsszenen zu unseren Fotomotiven. Die Uferzonen der Moorseen und Tümpel sind das Habitat verschiedener Libellenarten die unter Artenschutz stehen.
Fotowalk auf dem Premium-Wanderweg
Natur erleben und fotografieren auf dem Fotowalk durch die Heide- und Moorlandschaft am Galgenveen, die zwischen den Kiefernbäumen des Grenzwaldes liegt. Die Binnendünen im Naturschutzgebiet Heidemoore, mit der charakteristischen Vegetation und Fauna, sind das Ziel unserer Wanderung.
Foto- und Kameratechnik
Die ausführliche Erklärung fotografischer Arbeitsweisen sowie die Anwendung der relevanten Funktionen einer Fotokamera, wird in diesen Workshops anschaulich erläutert.
- Spiegelreflexkamera oder Systemkamera – digital oder analog
- Stabiles Stativ, Einbein- oder Dreibeinstativ
- Stabile Fototasche oder Fotorucksack, Regenschutz
- Weitwinkel- und Normalobjektive
- Mittlere Teleobjektive 80mm – 200mm
- Makroobjektive o. Zubehör wie Zwischenringe, Nahlinsen
- Blitzgerät
- Teleobjektive über 200mm für die Tierfotografie
[ * Angaben d. Brennweiten KB- / Vollformat äquivalente Brennweite ]
Anmeldung erforderlich. Bitte über die u.s. Registrierungsformulare den jeweiligen Workshop buchen. Termin am entsprechenden Formular beachten.
06.05.2018 – De Wittsee | Natur- und Landschaftsfotografie
08.06.2018 – Special Tierfotografie | De Wittsee
30.06.2018 – De Wittsee | Natur- und Landschaftsfotografie
Infos – Telefonisch 02065 – 677997 oder per
eMail workshop@niederrhein-foto.de
Preis | Teilnehmergebühr EUR 38.-
Fotoworkshop Niersaue Wachtendonk
Preis | Teilnehmergebühr EUR 38.-
Fotoworkshop De Wittsee und Elmpter Schwalmbruch
Preis | Teilnehmergebühr EUR 38.-
Naturschutzgebiet Heidemoore – Galgenvenn
Preis | Teilnehmergebühr EUR 48.-
De Wittsee – Special Tierfotografie
Preis | Teilnehmergebühr EUR 48.-
Fotoworkshop Nationalpark De Meinweg – Herkenbosscherheide
Alle Preisangangaben inklusiv MwSt.)
Mindestteilnehmerzahl – 5 Pers. Maximal 10 Pers. | Special Tierfotografie Maximal 6 Pers.
Termin – Freitag, 27.04.2018, Uhrzeit: von 16:00 bis 21:00
Fotoworkshop Wasserblicke, Landschaftsraum der Nette, De Wittsee
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Probieren Sie die XING Events online Registrierung noch heute aus.
Termin – Sonntag, 06.05.2018, Uhrzeit: von 16:45 bis 21:45
Fotoworkshop Wasserblicke, Landschaftsraum der Nette, De Wittsee
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Probieren Sie die XING Events online Registrierung noch heute aus.
Termin – Freitag, 08.06.2018, Uhrzeit: von 16:30 bis 21:30
Special Tierfotografie, Naturpark Schwalm Nette
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Probieren Sie die XING Events online Registrierung noch heute aus.
Termin – Samstag, 30.06.2018 Uhrzeit: von 17:00 bis 22:00
Fotoworkshop Wasserblicke, Landschaftsraum der Nette, De Wittsee
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Probieren Sie die XING Events online Registrierung noch heute aus.
Mit dem Projekt „Wandervolle Wasserwelt“ hat der Naturpark Schwalm-Nette beim Landeswettbewerb Naturpark.2012.NRW den ersten Platz im Rheinland belegt.
Webseite des Naturpark Schwalm-Nette
Veranstaltungskalender des Naturpark Schwalm-Nette
Die kostenlosen Programmhefte mit den Veranstaltungsterminen der Fotoworkshopreihe Natur- und Landschaftsfotografie im Naturpark liegen in den Naturparkzentren und vielen öffentlichen Stellen aus.
Das Programm gibt es außerdem beim Naturpark Schwalm-Nette, Willy-Brandt-Ring 40 in Viersen, Telefon 02162/81709408, oder kann per E-Mail info@naturparkschwalmnette.de bestellt werden.
Wer über die Veranstaltungstermine unserer Fotokurse und Workshops rechtzeitig informiert werden möchte, kann sich in die Mailingliste eintragen.

Atemberaubende Naturkulisse aus Bergen, Wald und Wasser - die Ardennen, das Ziel unserer Fotoreise. Der Besuch dieser Landschaft führt uns zu Wasserfällen und außergewöhnlichen Panoramablicken.

Nomaden der Lüfte - Fotoworkshop Naturfotografie. Alljährlich sich in den Wintermonaten wiederholendes und faszinierendes Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein starkes Naturerlebnis für Naturfotografen.

Wer mit seiner digitalen Kamera andere Fotos erzielen möchte, kann in diesem Workshop die notwendigen praktischen und theoretischen Kenntnisse über die unterschiedlichen Funktionen erwerben.