Blaue Stunde – Geleucht
Landmarkenkunst in der Metropole Ruhr – Fotokurs
Fotografisches Highlight
Das Kunstwerk „Geleucht“ von Otto Piene auf der Halde Rheinpreußen in Moers krönt die Halde als dreißig Meter hoher Turm in Form einer Davy-Lampe.
Kontrast pur – Blicke ins Ruhrgebiet
Der Hang der Bergehalde Rheinpreußen ist glutrot ausgeleuchtet. Die künstlerische Inszenierung symbolisiert mit diesem Lichtkunstwerk die Vereinigung von Feuer, Energie und Kohle in einer durch die Montanindustrie geprägten Landschaft.
Die überdimensionale Grubenlampe ist mit insgesamt 61 Beleuchtungskörpern ausgestattet, die den gesamten Außenkörper erstrahlen lassen. Die Haldenbesteigung zu der Landmarke ist einer der Höhepunkte der rund dreistündigen Tour.
Foto- und Kameratechnik optimieren
Der Fotoworkshop Blaue Stunde – Geleucht wird mit vielen praktischen Tipps und Tricks zum Thema Available Light Fotografie durchgeführt und vermittelt den Teilnehmenden, praxisorientiert den professionellen Umgang mit dem vorhandenen Licht zur Blauen Stunde.
Die umfangreichen Möglichkeiten des Experimentierens mit High Dynamic Range, Tone Mapping sowie Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen werden erläutert.
Die Kamera muss eine Langzeitbelichtung ermöglichen. Draht- bzw. Fernauslöser nicht vergessen. Taschenlampe und Kamerastativ bitte mitbringen.
Veranstaltungsort
Moers, Halde Rheinpreussen, Römerstrasse
Treffpunkt
Auffahrt Bergehalde – Parkplatz | Karte
- Spiegelreflexkamera – digital oder analog oder Systemkamera
- Stabiles Stativ, Dreibeinstativ
- Stabile Fototasche oder Fotorucksack, Regenschutz
- Weitwinkel- und Normalobjektive
- Mittlere Teleobjektive 80mm – 200mm
- Funk- bzw. Fernauslöser oder Drahtauslöser
- Stopuhr, Taschenlampe oder Kopflampe
[ * Angaben d. Brennweiten KB- / Vollformat äquivalente Brennweite ]
Preis | Teilnehmergebühr*
Ticket Fotoworkshop EUR 38.-
[ * Alle Preisangaben inklusive der Mehrwertsteuer. ]
Mindestteilnehmerzahl – 5 Pers.
Rücktrittsrecht des Veranstalters, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, bis 10 Tage vor dem Veranstaltungstermin.

Unser „Fotoatelier-Natur“ befindet sich bei diesem abwechslungsreichen Workshop für alle naturbegeisterten Fotografen in Nordfriesland, direkt im Nationalpark des schleswig-holsteinischen Wattenmeers.

Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen. Weite Landschaft, alte Rheinarme, knorrige Kopfweiden, Seen und Wälder. Entdecken Sie die wild-romantischen Seiten des Niederrheins.

Top Foto-Location. Fotoworkshop in der illuminierten Industriekulisse. Von dem erloschenen Hochofen aus präsentiert sich uns ein gigantischer Ort für ein nächtliches Abenteuer in der Metropole Ruhrgebiet.