Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn – Eifel – Ardennen
Foto-Abenteuer – Ruf der Wildnis
Naturfotografie erleben
Naturerlebnis Ardennen-Ostbelgien. Knorrige Birken, einsame Moortümpel, wilde Bäche, Wasserfälle und urige Bäume sind die Fotomotive auf diesem fotografischen Streifzug durch die Mittelgebirgslandschaft von Eifel und Ardennen. Fotodozent Uwe Schmid führt euch auf dieser spannenden Exkursion zu seinen persönlichen Lieblingsplätzen in diesem, von einem rauhen Klima geprägten Landschaftsraum.
Wasserfälle und Moorlandschaften
Die beeindruckende Natur im Naturschutzgebiet Hohes Venn in der Eifel, eine Hochebene mit außergewöhnlichen Moor- und Heidelandschaften, ist ein weiteres Ziel unserer Fotoreise in den Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn – Eifel.
Ein in Europa einzigartiges Hochmoorgebiet, in dem seltene Pflanzen ihren Lebensraum finden, u. a. Wollgras oder Torfmoos. Das riesige Areal ist Belgiens größtes Naturschutzgebiet und eines der vielen Highlights dieser Fototour.
Fotografischer Streifzug
Die Fototour Hohes Venn – Eifel – Ardennen wird mit vielen praktischen Tipps und Tricks zum Thema Natur- und Landschaftsfotografie durchgeführt. Der Dozent dieser Fototour ist erfahrener Landschaftsfotograf und zeichnet sich durch hervorragende Ortskenntnisse aus.
Veranstaltungsort
Ostbelgien Eifel-Ardennen – Fototour mit dem Reisebus
Treffpunkt
Krefeld HBF – Busbahnhof Südeingang | Ansicht Karte
Abfahrt 08.00 UHR
Rückfahrt Ankunft KR-HBF ca. 20.30 UHR
Weitere Zustiegsmöglichkeiten, für Teilnehmer aus dem Raum Düsseldorf, Köln, Bonn, Aachen u.a. | Ansicht Karte
Preis | Teilnehmergebühr
Fototour Ardennen – Hohes Venn – Ticket EUR 148.-
[ * Alle Preisangaben inklusive der Mehrwertsteuer. ]
Eine rechtzeitige Anmeldung zu dieser Fototour wird empfohlen, da die Plätze im Bus begrenzt sind. ( Max. TN-Zahl 8 Personen )
- Abholung der Teilnehmer an den Zustiegsstellen
- Busfahrt zu den Zielen der Fototour
- Führung der Fotoreise durch den Fotodozenten
- Rückfahrt für die Teilnehmer zu den Zustiegsstellen
Veranstalter der Fototour
Verhuven-Reisen GmbH
Im Niederbruch 1, 46509 Xanten | www.verhuven.de
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.
Rücktrittsvorbehalt des Veranstalters bei Nichtzustandekommen der Mindestteilnehmerzahl bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin.
Fototour Naturfotografie | Eifel Ardennen – Hohes Venn
- Spiegelreflexkamera – digital oder analog
- Stabiles Stativ, Einbein- oder Dreibeinstativ
- Stabile Fototasche oder Fotorucksack, Regenschutz
- Weitwinkel- und Normalobjektive
- Mittlere Teleobjektive 80mm – 200mm
- Polfilter
- ND-Filter
[ * Angaben d. Brennweiten KB- / Vollformat äquivalente Brennweite ]

Unser „Fotoatelier-Natur“ befindet sich bei diesem abwechslungsreichen Workshop für alle naturbegeisterten Fotografen in Nordfriesland, direkt im Nationalpark des schleswig-holsteinischen Wattenmeers.

Nomaden der Lüfte - Fotoworkshop Naturfotografie. Alljährlich sich in den Wintermonaten wiederholendes und faszinierendes Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein starkes Naturerlebnis für Naturfotografen.

Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen. Weite Landschaft, alte Rheinarme, knorrige Kopfweiden, Seen und Wälder. Entdecken Sie die wild-romantischen Seiten des Niederrheins.