Workshopreihe – Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen
Fotoschule Naturfotografie – Fototour Auenlandschaften
Natur und Landschaft
Ein idyllisches Fleckchen Erde und von den Hobbits besiedelt ist das Auenland in dem Film „Herr der Ringe“. Ob die Auen am Niederrhein auch so geheimnisvolle Orte sind wie in Tolkiens Welt, das erfahren die Teilnehmer auf dieser Fotoreise.
- Lernen Sie die Wirkung von Farben und Licht zu erkennen
- Die richtige Auswahl des Standpunktes
- Perspektivische Effekte verschiedener Brennweiten
- Bewusste Bildgestaltung
Der Naturfotograf und Fotodesigner Uwe Schmid führt auf dieser Tour in die Landschaftsräume der Rheinniederung zu vielen fotografischen Highlights in dieser vom Wasser des Rheins und anderer Flüsse geprägten Landschaft, die ein wichtiges Ökosystem darstellt und Lebensraum verschiedener Tier- und Pflanzenarten ist.
Typisch Niederrhein
Bei unserer Tagestour durch die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft am Niederrhein gibt es einiges für uns zu entdecken. Typische Kopfweiden und Pappelalleen, Rheinarme, Felder, Wiesen sowie viele andere Highlights.
Die charakterisierenden Landschaftselemente der Region bilden einen spannenden Kontrast, der Erlebnis und Abwechslung garantiert.
Fotografischer Streifzug
Die niederrheinische Natur direkt zu erleben und die bildnerische Umsetzung der Ästhetik dieser Landschaft mit den Mitteln der Fotografie ist dabei unsere Herausforderung. Die besondere Atmosphäre der zahlreichen Motive im spätsommerlichen Licht bieten die Voraussetzungen dazu.
Veranstaltungsort
Region Unterer Niederrhein
Treffpunkt
Zum Portsmouthplatz / Ecke Wuhanstrasse
47051 Duisburg | Ansicht Karte
Direkt an der Fußgängerbrücke ( A59 ) gegenüber dem Gebäude der Bundespolizei.
Preis | Teilnehmergebühr
Fototour Niederrhein – Ticket EUR 118.-
[ * Alle Preisangaben inklusive der Mehrwertsteuer. ]
Eine rechtzeitige Anmeldung zu dieser Fototour wird empfohlen, da die Plätze im Bus begrenzt sind.
- Abholung der Teilnehmer an den Zustiegsstellen
- Busfahrt zu den Zielen der Fototour
- Führung der Fotoreise durch den Fotodozenten
- Rückfahrt für die Teilnehmer zu den Zustiegsstellen
Veranstalter der Fototour
Verhuven-Reisen GmbH
Im Niederbruch 1, 46509 Xanten | www.verhuven.de
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.
Rücktrittsvorbehalt des Veranstalters bei Nichtzustandekommen der Mindestteilnehmerzahl bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin.
Fototour Naturfotografie | Niederrhein Auenlandschaften
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Natur- und Landschaftsfotografie – Tipps zur Fotoausrüstung
- Spiegelreflexkamera – digital oder analog
- Stabiles Stativ, Einbein- oder Dreibeinstativ
- Stabile Fototasche oder Fotorucksack, Regenschutz
- Weitwinkel- und Normalobjektive
- Mittlere Teleobjektive 80mm – 200mm
- Polfilter
- ND-Filter
[ * Angaben d. Brennweiten KB- / Vollformat äquivalente Brennweite ]

Unser „Fotoatelier-Natur“ befindet sich bei diesem abwechslungsreichen Workshop für alle naturbegeisterten Fotografen in Nordfriesland, direkt im Nationalpark des schleswig-holsteinischen Wattenmeers.

Nomaden der Lüfte - Fotoworkshop Naturfotografie. Alljährlich sich in den Wintermonaten wiederholendes und faszinierendes Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein starkes Naturerlebnis für Naturfotografen.

Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen. Weite Landschaft, alte Rheinarme, knorrige Kopfweiden, Seen und Wälder. Entdecken Sie die wild-romantischen Seiten des Niederrheins.