
foto: Kevin Erskine | www.erskinestorms.com
Faszinierend und atemberaubend – Großformatige Unwetter-Aufnahmen
Die spektakulären Wetterfotografien von Kevin Erskine, der uns in diesem Fotoband gigantische Wolkengebilde zeigt, sind das Ergebnis ästhetischer Wahrnehmung durch den Fotografen und der monumentalen Inszenierung dieser Gewalten durch die Natur.
Die Schönheit der Fotos von Gewitterzellen, sich entladenden Blitzen und Tornados in diesem Bildband, der im Hatje Cantz Verlag erschienen ist, lassen uns nur allzu schnell vergessen, dass es die gleichen Naturgewalten sind, die andererseits auch ganze Landstriche unbarmherzig verwüsten.
Die Faszination des Fotografen für die Farben und Lichtstimmungen in den flüchtigen Momenten in denen diese Aufnahmen enstanden sind, ist für den Betrachter spürbar. Eine schöne Buchempfehlung.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Mit 12 Jahren beobachtete Kevin Erskine (*1956 in Sharpsburg, Illinois) seinen ersten großen Sturm: Ein Tornado der Kategorie 4 tobte mit einer Geschwindigkeit von über 340 Stundenkilometern durch das Zentrum seiner Heimatstadt Hoskins in Nebraska. Fasziniert und inspiriert von dieser immensen Naturgewalt, begann Erskine, erste Aufnahmen mit der Kamera seines Vaters zu machen. Bis heute hegt er eine große Leidenschaft für die Fotografie und den respektvollen Umgang mit der Natur.
Die Aufnahmen von Superzellen, die er mit seiner Großbildkamera einfängt, zeigen gewaltige Wolkenmassen in immer neuen Formationen – sei es vor oder während eines Tornados, von der roten Abendsonne beschienen oder bedrohlich dunkellila bis schwarz bei Nacht. Meisterhaft demonstriert Erskine die Ambivalenz zwischen der Angst einflößenden Macht der Natur und ihrer beeindruckenden Schönheit.
Kevin Erskine. Supercell
Texte von Richard Hamblyn, Redmond O’Hanlon, Gestaltung von Jutta Herden
Englisch
2011. 192 S., 105 farbige Abb.,
38,8 x 28,8 cm, Leinen
€ 78,– [D], CHF 95,–
ISBN 978-3-7757-3209-3
Hatje Cantz Verlag
Ausstellung: Witzenhausen Gallery New York 27.9.–3.12.2011
Webseite von Kevin Erskine
Kommentare sind geschlossen.