
foto: Alessio Cipollini , Italien | Portfolio – Galerie
Internationaler Naturfoto-Wettbewerb sucht die „Glanzlichter 2016“
Der Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter der Naturfotofotografie 2016“ geht auf die Zielgerade, denn am 15. Januar 2016 ist der Einsendeschluss für Deutschlands größten Naturfoto-Wettbewerb.
Tipp >> Fotoworkshop – 91 Stunden Westerheversand
Der Naturfoto-Wettbewerb ist mit Preisen im Gesamtwert von über 28.000 Euro dotiert, die von den Sponsoren aus der Fotoindustrie zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt € 20.
In acht verschiedenen Kategorien (Landschaften, Pflanzen, Kunst in der Natur, Vögel, Säugetiere, andere Tierarten außer Vögel und Säugetiere, Wildtiere in menschlicher Umgebung und Schwarz-Weiß) werden die schönsten Naturfotos aus aller Welt gesucht. Aus allen Bildern wird der „Glanzlichter Naturfotograf des Jahres“ gekürt.
Unter den Nachwuchsfotografen, die zum Einsendeschluss am 15. Januar 2016 nicht älter als 17 Jahre alt sind, wird der „Glanzlichter Nachwuchs-Naturfotograf des Jahres“ gesucht.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Die Siegerehrung findet traditionell während Europas größtem Naturfoto-Festival, den 18. Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen, vom 5.-8. Mai 2016 in Fürstenfeldbruck statt. Darüber hinaus wird mit den Siegerbildern ein Buch produziert und mehrere Wanderausstellungen, die zwei Jahre lang an über 20 Plätzen in Deutschland gezeigt werden.
Die Wettbewerbsunterlagen können unter „Wettbewerbsbedingungen“ im Internet herunter geladen oder angefordert werden bei:
projekt natur & fotografie
Schulstr. 7, D-56729 Monreal
Tel.: 02651-6764 | Fax: 02651-76733
E-mail: fuhrmann@glanzlichter.com