Landschaftspark zählt fast 500.000 Besucher im ersten Halbjahr
Der Landschaftspark Duisburg-Nord blickt zurück auf einen rekordreifen Start in die Saison 2017. Von Januar bis einschließlich Juni passierten insgesamt 494.357 Besucherinnen und Besucher die Lichtschranke am Haupteingang des Denkmals. Damit verzeichnet die Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH im Landschaftspark einen Spitzenwert seit Beginn der elektronischen Zählung im Jahr 2012. Zum Vergleich: Im Vorjahr kamen 417.015 Gäste im gleichen Zeitraum.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
„Das ist eine Steigerung von fast 20 Prozent“, freut Parkleiter Ralf Winkels. „Seit wir 2012 begonnen haben, elektronisch zu zählen, wurden hier im ersten Halbjahr nicht mehr so viele Besucher erfasst.“
„Die Zahlen unterstreichen auch die wachsende touristische Bedeutung des Landschaftsparks“, sagt Peter Joppa, Geschäftsführer der Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH. Besondere Aktionen, gutes Wetter und attraktive Veranstaltungen begünstigten die Entwicklung. So nutzten allein 37.000 Besucher die NRW-Osterferien für einen Besuch im Landschaftspark. Für zwei Wochen leuchtete die Lichtinstallation des Parks jeden Abend in unterschiedlichen Szenen.
Auch die Juni-Festivals verzeichneten Traumbilanzen: Die Photo+Adventure konnte erstmals mehr als 10.000 Besucher in der Kraftzentrale begrüßen, das Musik-Festival Traumzeit erreichte mit 25.000 Besuchern einen neuen Publikumsbestwert und auch die ExtraSchicht im Landschaftspark verzeichnete mit 24.500 Gästen neue Rekorde. Insgesamt endete der Juni damit mit einer Besuchersteigerung von fast 30 Prozent. „So darf es weiter gehen“, sagt Joppa.
Im Ausblick auf die zweite Jahreshälfte, freut sich das Team des Landschaftsparks auf weitere Highlights: das Stadtwerke Sommerkino (12.07.-20.08.), das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen (05.-06.08.), die schauinsland-reisen Sandburg (08.08.-29.09.), die RuhrTriennale (18.08.-30.09.), das Street Food Festival (30.09.-01.10.), die 2. Bauen & Wohnen Duisburg 2017 (13.-15.10.), den schauinsland-reisen Lichtermarkt (01.-03.12.), das Weihnachtsrestaurant in der Gebläsehalle (01.-02.12.) sowie die Zirkus-Show Flic Flac in der Kraftzentrale (21. bis 31.12.2017).
Weitere Informationen immer aktuell unter
www.landschaftspark.de oder www.facebook.com/landschaftspark
PM – Landschaftspark Duisburg-Nord | Foto: #niederrheinfoto

Innerhalb der urbanen Räume des Ruhrgebietes, zwischen Kunst und Wildnis, entdecken wir gemeinsam die Metropole Ruhr und die Landschaftsräume um unsere Erlebnisse fotografisch visualisieren.

Atemberaubende Naturkulisse aus Bergen, Wald und Wasser - die Ardennen, das Ziel unserer Fotoreise. Der Besuch dieser Landschaft führt uns zu Wasserfällen und außergewöhnlichen Panoramablicken.

Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen. Weite Landschaft, alte Rheinarme, knorrige Kopfweiden, Seen und Wälder. Entdecken Sie die wild-romantischen Seiten des Niederrheins.