In den Niederlanden liegt unmittelbar der deutschen Grenze das Jammerdal, ein Gebiet das nach früherem Sanddabbau der Natur überlassen wurde. Der Naturpark Schwalm-Nette lädt Interessierte am Sonntag, 16. August, zu einer Wanderung in die abwechslungsreiche Landschaft ein. Wanderführer Wilfried Schröder begleitet die Gruppe über Naturlehrpfade in eine urige und hügelige Natur mit viel Wasser.

Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel. Ein intensives Naturerlebnis für fotobegeisterte Naturfreunde. Emotionen pur sind in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein garantiert... Infos Termine
Die Strecke ist rund 10 Kilometer lang. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz des alten Klosters, Ulingsheide 1 A im niederländischen Tegelen. Die Teilnahme kostet 3 Euro für Erwachsene, Kinder können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer +49(0)2161 / 582647 oder 0157 / 73716761.
Wer mitwandern möchte, sollte wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe anziehen. Nach der Wanderung gegen 14 Uhr besteht die Möglichkeit einzukehren. Die Veranstaltung findet statt unter Berücksichtigung der aktuellen Coronaschutzverordnung. Die Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten. www.npsn.de

Innerhalb der urbanen Räume des Ruhrgebietes, zwischen Kunst und Wildnis, entdecken wir gemeinsam die Metropole Ruhr und die Landschaftsräume um unsere Erlebnisse fotografisch visualisieren.

Atemberaubende Naturkulisse aus Bergen, Wald und Wasser - die Ardennen, das Ziel unserer Fotoreise. Der Besuch dieser Landschaft führt uns zu Wasserfällen und außergewöhnlichen Panoramablicken.

Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen. Weite Landschaft, alte Rheinarme, knorrige Kopfweiden, Seen und Wälder. Entdecken Sie die wild-romantischen Seiten des Niederrheins.